Der CSD Darmstadt braucht viele helfende Hände, damit der Tag für alle ein großer Erfolg wird. Demo begleiten, Kuchen verkaufen, Fotografieren, Künstler_innen betreuen – es gibt viel zu tun. Wenn du Lust hast an diesem Tag mitzuhelfen, dann melde dich einfach über unser Onlineformular an. Es macht immer sehr viel Spaß, du lernst jede Menge Leute und den CSD einmal aus einer anderen Perspektive kennen.
CSD Allgemein
Mach mit beim CSD: Schnuppersitzung am 18.01.2017!
Beim CSD Darmstadt gibt es viele Möglichkeiten mitzugestalten, für jede Leidenschaft ist etwas dabei. Wir arbeiten in Kleingruppen und treffen uns monatlich, um gemeinsam den CSD zu planen. Das macht Spaß, du sammelst viele neue Erfahrungen und lernst neue Leute kennen. Schau doch einfach mal bei unserer Schnuppersitzungen rein.
Am 18.01.2017 um 19:00 Uhr
TU Darmstadt Gebäude S1 03, Raum 313
CSD Motto T-Shirts und Turnbeutel jetzt verfügbar!
Ab sofort sind T-Shirts, Tank-Tops, Turnbeutel und Jutetaschen mit dem „Liebe, Sex & Widerstand!“-Logo des CSD Darmstadt 2016 in unserem Spreadshirt-Shop erhältlich. Natürlich im aktuellen Gelb, es können jedoch auch andere Farben gewählt werden. Damit seid ihr für alle CSD Veranstaltungen dieses Jahr bestens eingekleidet.
Zum vielbunt-Spreadshirt Shop >
Helfer_innen für den CSD am 20.08.2016 gesucht!
Der Christopher Street Day in Darmstadt ist komplett von Ehrenamtlichen organisiert, die Zeit und Kraft investieren, um eine solche Veranstaltung möglich zu machen. Auf ganz verschiedene Art und Weise helfen sie mit, dieses Fest auf die Beine zu stellen.
Nur durch die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer_innen kann es den CSD Darmstadt geben!
Wenn du mithelfen möchtest, dass der CSD ein tolles Fest für alle wird, kannst du dich hier dazu Anmelden:
Online-Anmeldung als Helfer_in zum CSD am 20.08.2016 >>
Anmeldungen
Der CSD als eine politische Veranstaltung braucht Aufmerksamkeit um mit seiner Botschaft möglichst viele Menschen zu erreichen und er braucht Mitwirkende, denn nur gemeinsam lässt sich Gesellschaft verändern.
Daher hoffen wir auch in diesem Jahr auf eine breite Beteiligung von Gruppen, Vereinen, Organisationen und Parteien, die sich im Rahmen des CSDs präsentieren und ihre queeren Standpunkte und Ziele deutlich machen.
Um diese Beteiligung zu ermöglichen, brauchen wir von euch eine Anmeldung. Die lässt sich einfach und schnell online erledigen!
Helfen am CSD
Am CSD selbst werden immer viele helfende Hände benötigt. Wenn du mithelfen möchtest, freuen wir uns über deine Anmeldung:
» Zur Anmeldung (Anmeldeschluss: 04.08.2022)
Aktionswoche
Meine Gruppe und ich planen eine Veranstaltung mit queerem Inhalt als Beitrag zur CSD-Aktionswoche (12. – 21. August):
» Diese Anmeldung ist für 2022 bereits geschlossen. Kontakt: politik[at]csd-darmstadt.de
Demo-Parade
Meine Gruppe und ich wollen an der Demo-Parade teilnehmen.
Fußgruppe:
» Zur Anmeldung (Anmeldeschluss: 06.08.2022)
Fahrzeug:
» Diese Anmeldung ist für 2022 bereits geschlossen. Kontakt: parade[at]csd-darmstadt.de
Infostand
Meine Gruppe und ich möchten mit einem Infostand auf dem Festplatz Präsenz zeigen.
» Diese Anmeldung ist für 2022 bereits geschlossen. Kontakt: infostand[at]csd-darmstadt.de
»»
»»
Ansprechpersonen
Du hast Fragen rund um den CSD? Dann findest du hier deine Ansprechpartner_innen:
Gesamtleitung
info at csd-darmstadt punkt de
Christian März
Christopher Januschkowetz
Tobias Kraus
Politisches Programm
politik at csd-darmstadt punkt de
Jan Bambach
Demo-Parade
parade at csd-darmstadt punkt de
Stefan Unger
Bühnenprogramm
buehne at csd-darmstadt punkt de
Jan Malte Weber
Infostände
infostand at csd-darmstadt punkt de
Stefan Hauer
Öffentlichkeitsarbeit
kommunikation at vielbunt punkt org
Stefan Zoll
Sponsoring & Patenschaften
dennis.hochmann at vielbunt punkt org
Dennis Hochmann
Helfer*innen
staff at csd-darmstadt punkt de
Christopher Januschkowetz
Trailer
film at csd-darmstadt punkt de
Jan Bambach
Queeres Open-Air-Kino (CSD-Aktionswoche)
kino at csd-darmstadt punkt de
Tobias Otterbein
Programm
Wichtig: Aufgrund der Corona-Krise, wird es dieses Jahr 2020 keinen CSD in der bekannten Form geben. Es sind einige kleinere Aktionen geplant, über die wir zeitnah auf der Website und facebook informieren werden.
Euer CSD Team
Aktionswoche >
Viele Aktionen rund um den CSD in der Woche vor dem 17.08.2019
Demo-Parade >
Startet am 17.08.2019 um ca. 12:00 Uhr in der Innenstadt.
Infostände >
Informationen und Austausch zu queeren Themen
Bühnenprogramm >
Polittalk, Bands und Drag-Show auf unserer Bühne
After-Show-Party >
Feiern und Tanzen ab 22 Uhr
Shop
CSD-Armbänder Darmstadt 2022
Unser beliebten CSD-Armbänder aus Silikon erhaltet ihr bei vielbunt Veranstaltungen und natürlich im Queeren Zentrum.
T-Shirts, Tank-Tops und Sportbeutel
In unserem Spreadshirt-Shop könnt ihr euch T-Shirts, Tank-Tops, Jutetaschen und Turnbeutel mit dem aktuellen CSD-Motto und den CSD-Mottos der letzten Jahre bestellen. Damit seid ihr bestens für unseren CSD gekleidet.



Ort & Anreise
Der Christopher Street Day in Darmstadt 2022 findet auf dem Karolinenplatz statt
Lageplan Festplatz
Anreise:
ÖPNV
Vom Hauptbahnhof Darmstadt aus können die Buslinien H und K, sowie die Tramlinien 3 und 5 zur Haltestelle Luisenplatz genommen werden. Vom Luisenplatz sind es ca. 300m Fußweg zum Karolinenplatz. Aus dem östlichen Landkreis und aus Richtung Odenwald, kann bei Anreise mit dem Bus, auch die Haltestelle Schloss benutzt werden. Von dort sind es ca. 200m zum Karolinenplatz.
Fahrrad
Am Karolinenplatz gibt es zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten. Fahrradständer befinden sich an der nördlichen Seite des Platzes am EIngangsgebäude der TU Darmstadt. Die nächste Deutsche Bahn Call-a-Bike Station befindet sich am Kongresszentrum Darmstadt.
PKW
Sollte die Anreise mit einem PKW erfolgen, kann das Parkhaus Schlossgarage zum parken benutzt werden. Die Einfahrt dazu befindet sich quasi direkt am Karolinenplatz. Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich nicht in direkter Nähe.
Mitmachen
Der Christopher Street Day in Darmstadt ist komplett von Ehrenamtlichen organisiert, die Zeit und Kraft investieren, um eine solche Veranstaltung möglich zu machen. Auf ganz verschiedene Art und Weise helfen sie mit, dieses Fest auf die Beine zu stellen: In der Planung und Vorbereitung, beim Auf- oder Abbau, beim Fest selbst an den Ständen oder bei der Vorbereitung der Aftershow-Party.
Nur durch die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer_innen kann es den CSD Darmstadt geben!
Wenn Du Lust hast ebenfalls mitzuhelfen, gibt es zwei Möglichkeiten die Arbeit rund um den CSD zu unterstützen:
Die AG CSD von vielbunt e.V.
Durch Teilnahme an unserer Arbeitsgruppe kannst du den CSD im Vorfeld mitgestalten, planen und organsieren. Wir treffen uns einmal monatlich in netter, großer Runde und dazwischen in kleinen, themenbezogenen Planungsgruppen.
Schreib uns einfach eine Mail an info [at] csd-darmstadt.de
Mithelfen am CSD selbst
Du willst am Tag selbst als Helfer*in den CSD tatkräftig für ein paar Stunden unterstützen? Den Link zur Helfer*innen-Anmeldung findest du auf unserer Anmeldeseite.
Wenn du selbst nicht mitarbeiten, uns aber trotzdem unterstützen willst, kannst du eine CSD-Patenschaft übernehmen.