Wichtig: Aufgrund der Corona-Krise, wird es dieses Jahr 2020 keinen CSD in der bekannten Form geben. Es sind einige kleinere Aktionen geplant, über die wir zeitnah auf der Website und facebook informieren werden.
Euer CSD Team
Viele Aktionen rund um den CSD in der Woche vor dem 17.08.2019
Startet am 17.08.2019 um ca. 12:00 Uhr in der Innenstadt.
Informationen und Austausch zu queeren Themen
Polittalk, Bands und Drag-Show auf unserer Bühne
Feiern und Tanzen ab 22 Uhr
CSD-Armbänder Darmstadt 2019
Unser beliebten CSD-Armbänder aus Silikon erhaltet ihr bei vielbunt Veranstaltungen und natürlich im Queeren Zentrum.
T-Shirts, Tank-Tops und Sportbeutel
In unserem Spreadshirt-Shop könnt ihr euch T-Shirts, Tank-Tops, Jutetaschen und Turnbeutel mit dem aktuellen CSD-Motto und den CSD-Mottos der letzten Jahre bestellen. Damit seid ihr bestens für unseren CSD gekleidet.
Hier gehts zum Shop >

Der Christopher Street Day in Darmstadt 2019 findet erstmals auf dem Karolinenplatz statt!
Anreise:
ÖPNV
Vom Hauptbahnhof Darmstadt aus können die Buslinien H und K, sowie die Tramlinien 3 und 5 zur Haltestelle Luisenplatz genommen werden. Vom Luisenplatz sind es ca. 300m Fußweg zum Karolinenplatz. Aus dem östlichen Landkreis und aus Richtung Odenwald, kann bei Anreise mit dem Bus, auch die Haltestelle Schloss benutzt werden. Von dort sind es ca. 200m zum Karolinenplatz.
Fahrrad
Am Karolinenplatz gibt es zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten. Fahrradständer befinden sich an der nördlichen Seite des Platzes am EIngangsgebäude der TU Darmstadt. Die nächste Deutsche Bahn Call-a-Bike Station befindet sich am Kongresszentrum Darmstadt.
PKW
Sollte die Anreise mit einem PKW erfolgen, kann das Parkhaus Schlossgarage zum parken benutzt werden. Die Einfahrt dazu befindet sich quasi direkt am Karolinenplatz. Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich nicht in direkter Nähe.
Der Christopher Street Day in Darmstadt ist komplett von Ehrenamtlichen organisiert, die Zeit und Kraft investieren, um eine solche Veranstaltung möglich zu machen. Auf ganz verschiedene Art und Weise helfen sie mit, dieses Fest auf die Beine zu stellen: In der Planung und Vorbereitung, beim Auf- oder Abbau, beim Fest selbst an den Ständen oder bei der Vorbereitung der Aftershow-Party.
Nur durch die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer_innen kann es den CSD Darmstadt geben!
Wenn Du Lust hast ebenfalls mitzuhelfen, gibt es zwei Möglichkeiten die Arbeit rund um den CSD zu unterstützen:
Die AG CSD von vielbunt e.V.
Durch Teilnahme an unserer Arbeitsgruppe kannst du den CSD im Vorfeld mitgestalten, planen und organsieren. Wir treffen uns einmal monatlich in netter, großer Runde und dazwischen in kleinen, themenbezogenen Planungsgruppen.
Schreib uns einfach eine Mail an info [at] csd-darmstadt.de
Mithelfen am CSD selbst
Du willst am Tag selbst als Helfer_in den CSD tatkräftig für ein paar Stunden unterstützen? Den Link zur Helfer_innen-Anmeldung findest du auf unserer Anmeldeseite.
» Zur Anmeldeseite

Wenn du selbst nicht mitarbeiten, uns aber trotzdem unterstützen willst, kannst du eine CSD-Patenschaft übernehmen.